Routinen sind voreingestellte Ladepläne – zum Beispiel:
➡ „Lade bis 80 % bis 7 Uhr an Wochentagen.“
Sobald eine Routine aktiv ist, genügt es, Ihr Fahrzeug einzustecken – Ohme kümmert sich um den Rest.
Schließen
English (United Kingdom)
English (Australia)
Français (Belgique)
Nederlands (België)
Deutsch (Deutschland)
Español (España)
Français (France)
English (Ireland)
Italiano (Italia)
Nederlands (Nederland)
Português (Portugal)
Das Herunterladen der Ohme App ist ein wichtiger Schritt, um Ihr Ladegerät einzurichten. Gehen Sie dazu in den App Store oder Play Store und suchen Sie nach „Ohme“.
📱 Systemvoraussetzungen:
Sie können die Ohme App auf beliebig vielen Geräten installieren – nutzen Sie einfach dieselben Login-Daten, um auf Ihr Konto zuzugreifen.
💡 Hinweis für Mehrfach-Logins:
Wenn Sie die App auf mehreren Geräten nutzen möchten, erstellen Sie Ihr Konto mit der Option „Mit E-Mail registrieren“. Falls Ihr Ladegerät bereits mit einem Konto gekoppelt wurde, müssen Sie es entkoppeln, indem Sie das Konto löschen.
Mit der Ohme App haben Sie Zugriff auf alle smarten Features:
✅ Ladepläne erstellen – legen Sie fest, wann und wie Ihr Auto geladen wird
✅ Preisgrenze setzen – laden Sie nur, wenn der Strompreis niedrig ist
✅ Stromkosten im Blick behalten – verfolgen Sie Verbrauch & Kosten
Routinen sind voreingestellte Ladepläne – zum Beispiel:
➡ „Lade bis 80 % bis 7 Uhr an Wochentagen.“
Sobald eine Routine aktiv ist, genügt es, Ihr Fahrzeug einzustecken – Ohme kümmert sich um den Rest.
Ihre Ladedaten sind direkt abrufbar, sodass wir Ihnen im Problemfall schneller helfen können.
Sichern Sie Ihr Ladegerät mit individuellen Einstellungen.
Über die Ohme App können Sie festlegen, wer Ihr Ladegerät nutzen darf und wann – für ein sicheres und sorgenfreies Laden.