Ladeinfrastruktur-Partnerschaft für Energieversorger & Immobilienentwickler
Elektromobilität integrieren – einfach, zuverlässig und mit einem starken Partner an deiner Seite. In Großbritannien und Irland vertrauen bereits führende Marken wie Audi, Octopus Energy und Harron Homes auf Ohme als Partner für intelligente Ladeinfrastruktur.

Was unsere Partnerschaften so erfolgreich macht

Intelligente Technologie, die mitdenkt
Unsere Ladegeräte unterstützen PV-Überschussladen, sind §14a-konform steuerbar, OCPP- und Modbus-kompatibel – und bieten maximale Flexibilität für Energie- und Immobilienprojekte. Für abrechnungsrelevante Anwendungen steht dir mit der Home Pro MID zudem eine MID-konforme Variante zur Verfügung.

Alles aus einer Hand – von Beratung bis Betrieb
Wir begleiten euch von der ersten Idee bis zum laufenden Betrieb: mit individueller Beratung, professioneller Installation und einem deutschlandweiten Servicenetz.

Bewährter Partner in Großprojekten
In Großbritannien und Irland vertrauen führende Unternehmen wie Audi UK, Octopus Energy oder Harron Homes auf unsere Technologie. Diese internationale Erfahrung bringen wir mit – für maßgeschneiderte Ladelösungen auch in deinem Projekt.
Wir haben reichlich Erfahrung
15
Autohersteller
900
Automobileinzelhändler
15+
Leasingunternehmen und Makler

Offizieller Ladepartner von Audi UK
Passende Ladelösungen für alle, die einen Audi fahren
Gemeinsam mit Audi UK und Irland bieten wir Sonderkonditionen für unsere Home Pro- und ePod-Wallboxen an. Unsere Technologie ist nahtlos in das Elektrofahrzeug-Angebot von Audi integriert – für ein reibungsloses Ladeerlebnis bei Neu- und Gebrauchtwagen.
Support auf allen Ebenen
Ob Display-Geräte für den Showroom, Schulungen für Mitarbeitende oder ein eigenes Partnerportal – wir unterstützen Audi umfassend bei der Kundenberatung und Inbetriebnahme.
Einfach eingebunden ins Verkaufsmodell
Unsere modulare Lösung passt sich den Prozessen im Autohaus an. So konnte Audi schnell ein hochwertiges, skalierbares Ladeangebot etablieren – voll integriert und kundenfreundlich.

Zusammenarbeit mit Octopus Energy
Gemeinsam für intelligentes Laden zuhause
Octopus Energy zählt zu den größten Energieversorgern Großbritanniens – mit innovativen Stromtarifen für E-Auto-Fahrer:innen. Als bevorzugter Hardware-Partner sorgt Ohme dafür, dass Kund:innen einfach, günstig und netzdienlich laden können.
Nahtlose Tarifintegration
Unsere Wallboxen lassen sich direkt mit den Off-Peak-Tarifen von Octopus verbinden – egal ob feste oder dynamische Zeitfenster. So wird automatisch dann geladen, wenn der Strom am günstigsten ist – unabhängig vom Fahrzeugmodell.
Technologie, die das Netz entlastet
Durch intelligentes Lastmanagement unterstützt unsere Software Energieanbieter wie Octopus dabei, Ladevorgänge aus den Spitzenzeiten zu verlagern – und so Netzstabilität und Kundenzufriedenheit gleichermaßen zu verbessern.

Partnerschaft
mit Harron Homes
Ladeinfrastruktur direkt ins Eigenheim integriert
Als Ladepartner zahlreicher Bauunternehmen in Großbritannien stattet Ohme unter anderem alle Neubauten von Harron Homes mit der ePod-Wallbox aus – für E-Mobilität ab dem ersten Tag.
Technisch & rechtlich zukunftssicher
Unsere Technologie erfüllt alle aktuellen Vorschriften und Vorgaben der britischen Regierung. Gemeinsam mit Harron Homes sorgen wir dafür, dass Immobilienprojekte elektromobilitätsfähig und förderfähig aufgestellt sind.
Ganzheitliche Projektbegleitung
Von der Planung der Ladepunkte bis zur finalen Umsetzung vor Ort: Unsere Expert:innen unterstützen Harron Homes bei der optimalen Integration der Ladeinfrastruktur – inklusive technischer Beratung, Standortanalyse und Installationsvorgaben.
Was unsere Wallboxen auszeichnet
PV-Überschussladen
MID-konform für Firmenwagen
Hervorragender Kundensupport
Günstig laden mit Smart Charging
Mit TCP Modbus und OCPP
§14a konform
Werde Partner – in 3 einfachen Schritten
-
Anfrage stellen – Wir besprechen deine Anforderungen
-
Lösung erhalten – Technische & wirtschaftliche Empfehlung
-
Integration umsetzen – Mit Support & zertifizierten Partnern