Deutschland

Deutschland

Blog

Wallbox-Förderung - So lädt dein E-Auto zu Hause günstiger

Warum sich eine Wallbox zu Hause lohnt

Eine eigene Wallbox ist nicht nur komfortabel, sondern auch sicher und effizient. Doch die Anschaffungskosten (inklusive Installation) können schnell zwischen 1.000 € und 2.500 € liegen. Zum Glück gibt’s Unterstützung: Viele Kommunen fördern private Ladepunkte, besonders wenn du auf Ökostrom oder Solarenergie setzt.

Regionale Förderungen im Überblick (Stand: Juni 2025)

München

Weitere Informationen zur Förderung in München

 Stuttgart

Weitere Informationen zur Förderung in Stuttgart

 NRW

Weitere Informationen zur Förderung in NRW

 Limburg an der Lahn

Weitere Informationen zur Förderung in Limburg an der Lahn

 Landau in der Pfalz

Weitere Informationen zur Förderung in Landau an der Pfalz

 Gemeinde Grünwald

Weitere Informationen zur Förderung in Gemeinde Grünwald

Stadtwerke-Förderungen (nur für Kunden der Stadtwerke)

Auch viele Stadtwerke unterstützen dich beim Umstieg:

Was kostet eine Wallbox wirklich?

Jetzt Förderung sichern & clever laden

Auch ohne bundesweite Förderung lohnt sich die Investition in eine private Wallbox 2025 mehr denn je. Mit der richtigen Kombination aus Smart Charging, Ökostrom und regionaler Förderung kannst du nicht nur nachhaltig, sondern auch richtig günstig laden.

Tipp: Informiere dich frühzeitig über deine lokale Förderung – viele Programme sind begrenzt und schnell ausgeschöpft!